Durch ein persönliches, vertrauensvolles Gespräch mit Ihnen und Ihrer Familie geben Sie mir die Möglichkeit, einfühlsame Worte für die Trauerrede zu finden, damit Sie in angemessener Weise
Abschied nehmen können mit all denen, die dem Verstorbenen das letzte Geleit geben möchten.
Alles, was Sie mir anvertrauen, wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt.
Wir besprechen und überlegen, ob Sie persönliche Rituale in die Feier mit einbinden möchten.
Bereichernd kann auch eine aktive Mitgestaltung sein z.B. durch persönliche Worte, Gedichte,
Briefe der Angehörigen oder eine musikalische Umrahmung.
Ihre Wünsche und Bedürfnisse werden die Feier prägen.
Durch einen würdevoll gestalteten Abschied begehen Sie zugleich den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für sich selbst.
In einem Trauergespräch werden wir uns gemeinsam unterhalten über:
- Was machte den Verstorbenen so einzigartig
- Was haben Sie an ihm geliebt
- Welche gemeinsamen Erlebnisse hatten Sie
- Welche Wünsche, Träume und Werte hatte er
- Welche Ziele hatte er in seinem Leben
- Hobbys
- Fotos, Fotoalben
- Musikwünsche
Die Aufgabe als Trauerrednerin zu arbeiten habe ich mir nicht gesucht - sie hat mich gefunden.
Bei der Trauerfeier eines Freundes hörte ich einen Trauerredner und wusste sofort, dass dies meine Aufgabe ist.
So habe ich mich als zertifizierte Trauerrednerin ausbilden lassen und erlebe immer wieder, wie sehr mich diese Arbeit erfüllt.
In meiner jahrelangen ehrenamtlichen Arbeit in weltlichen und christlichen Einrichtungen begegnen mir immer wieder Situationen,
in denen ich mit Trauerernden sprechen und arbeiten darf.
Seit einigen Jahren arbeite ich nun als freie Trauerredenerin und möchte auch Sie gerne auf Ihrem Weg des Abschieds von Ihrem
geliebten Verstorbenen begleiten und unterstützen.
Ich werde Ihnen all die Hilfe geben. die Sie für einen würdevollen Abschied benötigen.